Market Infrastructure
In einer zunehmend vernetzten und komplexen Finanzwelt sind effiziente Marktinfrastrukturen entscheidend für das reibungslose Funktionieren der Finanzmärkte. Unser Marktinfrastruktur-Consulting unterstützt Unternehmen dabei, ihre Systeme und Prozesse zu optimieren, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Mit tiefgreifendem Fachwissen und jahrelanger Erfahrung helfen wir Ihnen, regulatorische Herausforderungen zu meistern, innovative Technologien zu integrieren und Ihre Infrastruktur nachhaltig zu gestalten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Marktinfrastruktur zukunftssicher und effizient zu gestalten.
DLT & Digital Assets
Die Distributed Ledger Technology (DLT) verändert das Tagesgeschäft der Kapitalmärkte. Um einen Wettbewerbsvorsprung zu erzielen, müssen Finanzdienstleister neue Dienstleistungen schaffen und entwickeln und gleichzeitig ihre etablierte Rolle auf dem Markt aufrechterhalten.
Unser Angebot unterstützt ein breites Spektrum miteinander verbundener Bereiche, um die Einführung dieser neuen Technologie voranzutreiben und ihr Potenzial für neue Märkte und Dienstleistungsangebote zu erschließen. Dies reicht von der Definition der strategischen Positionierung und der Anwendungsfälle über die Unterstützung bei der Einhaltung der damit verbundenen regulatorischen Anforderungen und dem entsprechenden Lizenzierungsprozess bis hin zu konkreten Phasen der technischen Implementierung.
Regulatorik & Compliance
Unser Angebot deckt das gesamte Spektrum der regulatorischen Unterstützung ab. Wir unterstützen Sie vom ersten Screening der Anforderungen, über die Integration von regulatorischen Anforderungen in die Geschäftsprozesse bis hin zur konkreten Dokumentation und Lizenzbeantragung. Wir helfen Ihnen dabei Risiken zu identifizieren, sie zu minimieren und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Transformationsprozesse & Tokenlösungen
Unser Angebot im Bereich Transformationsprozesse und Tokenlösungen umfasst eine ganzheitliche Betreuung der einzelnen Projektschritte. Von der Analyse bestehender Geschäftsprozesse und Systeme, über die Identifizierung von funktionalen Anforderungen bis hin zur Umsetzung der angestrebten Lösung bieten wir eine ganzheitliche Unterstützung durch unsere erfahrenen Teams an, die auch das Testing, sowie der Dokumentation aller umgesetzten Prozesse und Standards umfasst.
Strategie & Use Cases für DLT & Krypto Assets
Unser Angebot umschließt jeden Schritt Ihrer Reise im Bereich digitaler Vermögungswerte an. Von der Use Case Analyse mit anschließender Strategieentwicklung, über die Implementierung bis hin zur Compliance und einem Proof of Concept bieten wir umfassende und maßgeschneiderte Lösungen an, die auch ihre spezifischen Anforderungen berücksichtigt.
Strategische Positionierung & Entwicklung von Use Cases
Wir bieten Ihnen unsere Unterstützung bei den ersten Schritten ihrer Institution auf dem Weg zur Nutzung digitaler Assets an:
- Use Case Analyse: Strategische Analyse von Geschäftsfällen unter Berücksichtigung von Aspekten wie Wettbewerb, strategische Vorteile und Vereinbarkeit mit dem Geschäftsmodell Ihres Unternehmens, um die besten Produkt- und Serviceangebote innerhalb der DLT-Landschaft zu ermitteln.
- Betriebsmodell & Markteintritt: Entwicklung eines Betriebsmodells und einer Markteintrittslösung, die auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten sind, um eine optimale Marktpositionierung zu gewährleisten.
- Regulatorisches Screening: Umfassende regulatorische Expertise zur Durchführung einer ersten Bewertung des regulatorischen Umfelds für ausgewählte Anwendungsfälle und Definition konkreter Anforderungen zur Einhaltung der jeweiligen Regelungen.
- Technologie-Screening: Technisches Fachwissen für eine maßgeschneiderte Beratung über die optimale zugrunde liegende Blockchain-Technologie und die Wahl der Plattform zur erfolgreichen Umsetzung der identifizierten Anwendungsfälle.
- Konzeptnachweis: Durchführung einer von LPA unterstützten Prototypenphase des neuen Produkts.
- Reifegrad-Bewertung: Sorgfältige Auswertung der Ergebnisse aus der Testphase und Vorlage einer umfassenden Reifegradbewertung.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften & Lizenzierung
Die aktuelle regulatorische Landschaft für digitale Vermögenswerte ist besonders fragmentiert und schwierig zu navigieren:
- MiFID II zielt darauf ab, die europäischen Finanzmärkte zu harmonisieren und den Anlegerschutz zu verbessern. Das DLT-Pilotregime bietet eine Sandkastenumgebung zur Entwicklung der Lieferkette für DLT-Instrumente.
- MiCaR zielt auf finanzielle Stabilität und Marktintegrität ab, um die Einführung von Krypto-Assets zu steuern.
- In Deutschland bieten unter anderem das Kreditwesengesetz (KWG) und das Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) einen weiteren Rahmen von der Emission bis zur Verwahrung im europäischen Regulierungskontext. Unser Angebot deckt das gesamte Spektrum der regulatorischen Unterstützung ab, vom ersten Screening der Anforderungen (und Chancen) des jeweiligen Rechtsrahmens bis hin zur konkreten Dokumentation und Lizenzbeantragung.
Transformationsprozess
Business Analyse
Analyse des bestehenden Geschäfts, einschließlich Geschäftsprozess, Organisation und System, um ein umfassendes Verständnis für die nächsten Schritte auf dem Transformationsweg zu gewinnen
Anforderungsmanagement
Identifizierung der funktionalen Anforderungen, um abstrakte Geschäftsanforderungen in konkrete Umsetzungsschritte zu übersetzen.
Testmanagement
Erstellung von Testszenarien und Durchführung von Tests in verschiedenen Phasen, um die Korrektheit der umgesetzten Anforderungen sicherzustellen.
Dokumentationsmanagement
Systematischen Dokumentation von allen Prozessen, Standards, Organisationen und regulatorischen Belangen.
ESG
Wir streben danach, Unternehmen dabei zu unterstützen, sich in der komplexen Welt der ESG-Praktiken („Environmental, Social, and Governance“) zurechtzufinden. Unser Ziel ist es, dich bei der Ermittlung und Minderung von ESG-Risiken zu unterstützen und zugleich Chancen für Wachstum und Differenzierung zu schaffen.
Oberste Priorität hat für uns die Erfüllung der individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens, unabhängig davon, ob es sich um ein Unternehmen in der Anfangsphase handelt oder ein Unternehmen, welches bereits ESG-Praktiken anwendet.
Unser ganzheitlicher Service bietet dir Lösungskonzepte für Risikomanagement, Regulierungen, Derivate, Treasury sowie Handels- und Exportfinanzierung.
ESG Regulierung
ESG-Compliance, einschließlich Leitprinzipien, Regulierungsinitiativen und Standards.
ESG Risiko
ESG-Risiken, einschließlich Risikofolgenabschätzung, Bereitschaftsprüfungen, ESG-Datenlösungen und neue Produktintegration.
ESG Derivate
Entwicklung von ESG-linked Derivaten, einschließlich Lösungen zur Vermeidung, Reduzierung und Kompensation von Kohlenstoffemissionen.
ESG Treasury Dienstleistungen
Entwicklung einer ESG-Strategie, Benchmarking der ESG-Performance und Verbesserung von Treasury-Richtlinien und -Verfahren.
Handel & Exportfinanzierung
Bewertungen von ESG-Handels- und Exportfinanzierungsstrategien, ESG- oder grünes Produktdesign, Prozessoptimierung und Entwicklung von Geschäftsarchitekturen und Datenlösungen.
Abwicklungseffizienz
Kauf- wie verkaufseitig sind Unternehmen auf einen effizienten, sicheren Abrechnungsmarkt ohne Risiken und Latenzzeiten angewiesen. Trotz der jüngsten Regulierungsinitiativen läuft der Nachhandelsmarkt immer noch nicht reibungslos.
Regulatorische Compliance
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Post-Trade-Bereich unterstützen wir unsere Kunden bei der Einhaltung der CSDR-Verordnung.
Stärkung der Geschäftsbereiche
Wir unterstützen Marktteilnehmer bei der Überprüfung ihrer Abwicklungseffizienz in Bezug auf mehrere Bereiche, einschließlich Gegenparteien und Produkte.
Automatisierung von Prozessen
Unser CSDR-Tool macht Post-Trade-Prozesse sicherer, indem es Strafzahlungen, Berechnungen und Prognosen automatisiert.
Risiko-Services
Wir von LPA unterstützen dich in verschiedenen Aspekten des Risikomanagements, von der Strategie- und Modellentwicklung bis hin zu regulatorischen Anforderungen.
Risikomanagement ist eine Kernfunktion für alle Finanzinstitute. Während einige Risiken wohldefiniert und reguliert sind, treten andere unerwartet auf. Dies ist auf ein dynamisches technisches und geschäftliches Umfeld zurückzuführen, in dem sich verschiedene Risiken, wie z. B. Cyber-Risiken, schnell entwickeln. Finanzinstitute müssen daher angemessen gerüstet sein, um Risiken besser zu erkennen, neue Risiken zu managen und zu beurteilen, wie sie am besten auf einer unternehmensweiten Basis mit Risiken umgehen.
Unsere Risiko- und Portfolio-Engines messen und quantifizieren verschiedene Risiken und können bestehende Risikofunktionen nachhaltig entlasten. Durch die Entwicklung und Implementierung von Standard- oder KI-gesteuerten Modellen, neuen Risikoansätzen und vielem mehr bleiben wir an der Spitze des innovativen Risikomanagements.
Wir decken das gesamte Spektrum der Risikounterstützung ab. Dabei haben wir uns in den letzten Jahren auf die folgenden regulatorischen, quantitativen und qualitativen Themen konzentriert.
Risiko-Services
- Digitale Risikotransformation und Unterstützung bei Risikoveränderungen, einschließlich 24/7-Kreditmodellierung und Basel 4.
- Risikostrategie und strategisches Risikomanagement.
- Risikokultur und Governance zur Anpassung an digitalisierungsbedingte Geschäftsveränderungen.
- Kapitalmanagement – Optimierung und Planung
- ESG-Risikomanagement einschließlich Berichterstattung und Gap-Analyse.
Risiko-Services
- Marktrisiko, z.B. FRTB-SA, FRTB-IMA, IRRBB, FX-Risiko und automatisierte FX-Absicherung, Zinsrisiken (IBOR-Reform), Clearing und Sicherheitenreformen.
- Kreditrisiko, z.B. Risikoveränderung, Kapitalmanagement, SA-CCR, CVA, CXA, Modellverbesserungen, AI-Modell-Upgrade.
- Operationelles Risiko, z.B. betriebliche Ausfallsicherheit, Datenmanagement, Governance, Standardansätze.
- Liquiditätsrisiko, z.B. LCR, NSFR, oder ILAAP.
Risiko-Services
- Risikomanagement für Unternehmen, einschließlich Aggregation, Integration und Zuweisungen.
- Modellvalidierung einschließlich KI-Modellvalidierung, automatisierte Ausreißererkennung und Definition moderner Modellentwicklungsansätze und -plattformen.
- Unabhängige Preisgestaltung für lineare und nicht-lineare Produkte (für über 70 verschiedene Derivate).
Business Transformation & Strategy
Die Anbieter von Marktinfrastrukturen sind stark reguliert. Im weltweiten Wettbewerb konkurrieren Sie darum, kostengünstige, effiziente und skalierbare Handels- und Abwicklungsdienstleistungen für alle Assetklassen anzubieten und ihren Kunden entlang der Wertschöpfungskette einen messbaren Mehrwert zu liefern. Herausforderungen wie Fintech-Partnerschaften und M&A-Aktivitäten sowie die Wahl der geeigneten Technologie und Standardisierung spielen dabei eine zentrale Rolle.
Als Marktführer stehen wir in ständigem Kontakt mit unseren mehr als 250 Kunden und kennen die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Unser umfassender Überblick über den Markt macht uns zu einem wertvollen Partner für Anbieter von Marktinfrastrukturen.
Strategie
- Geschäftsmodell und Business Case
- Analyse der Wettbewerber
- Make or Buy
- M&A und Partnerschaften
- Outsourcing und Insourcing
Implementierung
- Programm- und Projektverwaltung
- Testmanagement und Testautomatisierung
- Wasserfall und agilBusiness- und Technologieanalyse
- Roll-out-Management
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen oder möchten mehr über unseren Service erfahren? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.