Vermögensverwaltung | General

LPA auf dem Finanzplatztag 2025: Digitalisierung, Regulierung und Marktchancen für Asset Manager

Written by Sebastian Höft
März 5, 2025

Der Finanzplatztag 2025 der Börsen-Zeitung verdeutlichte einmal mehr die zentralen Herausforderungen und Chancen des deutschen und europäischen Finanzmarktes. Besonders im Fokus standen die Digitalisierung der Branche, regulatorische Anforderungen und geopolitische Risiken. LPA war mit Sebastian Höft, Global Director of Sales Asset Management, vor Ort vertreten, um mit Experten und Entscheidern zukunftsweisende Entwicklungen zu diskutieren und LPA-Lösungen für Asset Manager zu präsentieren.

Digitalisierung als entscheidender Wettbewerbsfaktor

Die Diskussionen mit Fabian Fischer (Bundesbank) und Valentin Roth (Upvest) verdeutlichten, dass Deutschland bei der Digitalisierung des Finanzmarktes weiter voranschreiten muss, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Automatisierung und digitale Lösungen spielen eine zentrale Rolle, um regulatorische und operative Aufwände zu reduzieren.

LPA adressiert diese Anforderungen mit Capmatix AM:

  • Automatisierte Dokumentenerstellung zur Reduzierung operativer Kosten.
  • Regulatorische Compliance-Lösungen zur effizienten Umsetzung neuer Vorgaben.
  • Skalierbare digitale Prozesse zur Steigerung der Produktivität.

Regulatorische Entwicklungen: Effizienz statt Deregulierung

Ein wesentlicher Schwerpunkt lag auf der Regulierung. Der Vortrag von Prof. Dr. Claudia Buch (EZB) betonte die Notwendigkeit, regulatorische Effizienz zu steigern, ohne die Stabilität des Finanzmarktes zu gefährden.

Relevante Aspekte für Asset Manager:

  • Weiterentwicklung der Kapitalmarktunion zur Stärkung des grenzüberschreitenden Geschäfts.
  • Investitionen in IT-Infrastrukturen zur Gewährleistung operativer Resilienz.
  • Hohe Anforderungen durch CRR III und Solvency II erfordern effiziente RegTech-Lösungen.

Mit Capmatix AM unterstützt LPA Asset Manager dabei, regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen und operative Kosten zu senken.

Geopolitische Risiken und ihre Auswirkungen auf die Finanzbranche

Ein weiteres Thema waren geopolitische Unsicherheiten und deren Einfluss auf die Kapitalmärkte. Diskutiert wurden unter anderem:

  • Auswirkungen von geopolitischen Spannungen auf Finanzierungsstrategien.
  • Notwendigkeit strategischer Weiterentwicklung des europäischen Finanzmarkts.
  • Anpassung an veränderte Basel-Vorgaben zur Risikosteuerung.

Durch digitale und automatisierte Compliance-Lösungen bietet LPA Asset Managern die notwendige Flexibilität, um auf diese Herausforderungen effizient zu reagieren.

Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes Deutschland

Die Podiumsdiskussion mit Souâd Benkredda (DZ Bank), Dr. Stephan Leithner (Deutsche Börse), Anja Mikus (KENFO), Dr. Bettina Orlopp (Commerzbank), Tobias Vogel (UBS) und Stefan Wintels (KFW) brachte zentrale Fragen zur Zukunft des Finanzplatzes Deutschland auf den Tisch:

  • Müssen sich 1200 Banken in Deutschland konsolidieren, um wettbewerbsfähiger zu werden?
  • Wie kann der europäische Verbriefungsmarkt gestärkt werden?
  • Welche Auswirkungen haben neue UCITS-Regelungen & Solvency II auf Investitionen?

Digital Assets & Blockchain: Chancen und regulatorische Herausforderungen

Die zunehmende Bedeutung von Digital Assets und Blockchain-Technologien wurde intensiv diskutiert. Die regulatorischen Rahmenwerke durch MiCAR und das eWpHG setzen erste Standards, doch die Marktdurchdringung bleibt gering.

Schlüsselerkenntnisse:

  • Tokenisierte Assets können neue Finanzierungsoptionen für den Mittelstand schaffen.
  • Eine präzisere regulatorische Ausgestaltung ist notwendig, um institutionelle Investoren zu gewinnen.
  • Technologiegetriebene Asset-Management-Lösungen sind essenziell, um das Potenzial digitaler Assets auszuschöpfen.

Spannende Einblicke von Dr. Duc Au, Michael Duttlinger, Dr. Alexander Bechtel, Dr. Johannes Schmitt, Christian Wölke, Constantin Lisson, Christian-Hendrik Knappe und Regine Fischer-Wendland unterstrichen die Notwendigkeit weiterer Innovationen.

Fazit: Effizienzsteigerung als Wettbewerbsvorteil für Asset Manager

Die Diskussionen auf dem Finanzplatztag 2025 haben gezeigt, dass Asset Manager vor immer komplexeren regulatorischen und wirtschaftlichen Herausforderungen stehen. Entscheidend wird sein, Effizienzsteigerungen und Marktstabilität in Einklang zu bringen.

Mit Capmatix AM bietet LPA eine bewährte Lösung, die:

  • Regulatorische Prozesse automatisiert und Kosten reduziert,
  • Operative Resilienz durch digitale Workflows steigert,
  • Asset Managern hilft, sich optimal auf regulatorische und wirtschaftliche Veränderungen einzustellen.

Als führendes Unternehmen im Bereich RegTech und digitale Transformation unterstützt LPA seine Kunden dabei, sich erfolgreich in einer sich wandelnden Finanzlandschaft zu behaupten.

Autor

Sebastian Höft

Sebastian Höft

Global Director of Sales, Deutschland

E-Mail
Tel