Vermögensverwaltung | Gesetzliche Bestimmungen

EFAMA Regulatory Recap KW9/2025: Neue ESG-Rating-Vorschriften und Fonds-Konsolidierung im Fokus

Written by Sebastian Höft
Feb. 21, 2025

Die European Fund and Asset Management Association (EFAMA) hat in dieser Woche wichtige regulatorische Entwicklungen bekannt gegeben, die weitreichende Auswirkungen auf die europäische Asset-Management-Branche haben. Zwei zentrale Themen standen im Fokus:


1. Neue ESG-Rating-Vorschriften – Transparenz und Kontrolle gestärkt
Das Europäische Parlament hat neue ESG-Rating-Vorschriften verabschiedet, die eine stärkere Regulierung von ESG-Bewertungsdienstleistern vorsehen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Transparenz in der Nachhaltigkeitsbewertung zu erhöhen und Greenwashing entgegenzuwirken. EFAMA begrüßt diesen Schritt, fordert jedoch eine noch umfassendere Regulierung aller ESG-Datenprodukte.


➡ Kernaussagen:


ESG-Rating-Anbieter müssen sich künftig von der ESMA (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde) autorisieren lassen.
Die neuen Vorschriften stärken das Vertrauen in ESG-Investitionen und ermöglichen eine bessere Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsbewertungen.
EFAMA fordert eine weitergehende Regulierung, um die Integrität des ESG-Sektors langfristig zu gewährleisten.


2. Fonds-Konsolidierung allein reicht nicht aus – EFAMA fordert alternative Strategie
In der neuesten Market Insights-Publikation stellt EFAMA infrage, ob eine reine Fonds-Konsolidierung in Europa wirklich zu niedrigeren Kosten führt. Stattdessen schlägt der Verband vor, dass Asset Manager auf größere Fondsvolumina setzen sollten, um Skaleneffekte besser zu nutzen.


➡ Wichtige Erkenntnisse:


Der Vergleich mit den USA zeigt, dass größere Fondsvolumina anstelle einer Konsolidierung eine effektivere Kostenreduktion bewirken.
Skaleneffekte könnten europäischen Fondsmanagern helfen, wettbewerbsfähiger zu bleiben und Margendruck zu reduzieren.
Die Debatte über eine effizientere Fondsstrukturierung dürfte in den kommenden Monaten weiter an Bedeutung gewinnen.


LPA Insight: Regulatorische Herausforderungen meistern – mit den richtigen Technologien


Die aktuellen Entwicklungen verdeutlichen, dass RegTech-Lösungen und innovative Digital-Compliance-Tools für Asset Manager immer wichtiger werden. Als führender Anbieter von Technologielösungen für das Asset- und Wealth-Management unterstützt LPA Lucht Probst Associates Finanzdienstleister dabei, regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen:


🔹 Automatisierte ESG-Reporting-Lösungen – Nahtlose Integration in bestehende Prozesse zur Einhaltung neuer ESG-Vorschriften.
🔹 Digitale Fondsstrukturanalyse – Optimierung von Fondsstrategien durch datengetriebene Modelle.
🔹 Regulatorische Compliance-Plattformen – Effiziente Verwaltung von Richtlinien zur Einhaltung europäischer Regulierungen.


Mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen im Bereich RegTech & Asset Management.


Mit diesen Entwicklungen zeigt sich erneut, dass Asset Manager in Europa mit zunehmenden regulatorischen Herausforderungen konfrontiert sind. Unternehmen, die frühzeitig auf digitale Lösungen setzen, können nicht nur Compliance-Risiken minimieren, sondern auch ihre operative Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern.


📢 Bleiben Sie informiert – LPA News abonnieren für aktuelle Marktupdates!

Autor

Sebastian Höft

Sebastian Höft

Global Director of Sales, Deutschland

E-Mail
Tel