Vermögensverwaltung | Digitale Transformation | Digitale Transformation | General | Gesetzliche Bestimmungen | Juristische Dokumente | Juristische Dokumente | Gesetzliche Bestimmungen | Unkategorisiert | Unkategorisiert | Vermögensverwaltung

EBA bewertet die Vorteile und Herausforderungen tokenisierter Einlagen

Written by Theresa Jung
Dez 18, 2024

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat die potenziellen Vorteile und Herausforderungen tokenisierter Einlagen untersucht und dabei die Auswirkungen der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) hervorgehoben. Tokenisierte Einlagen könnten durch Programmierbarkeit und Effizienz überzeugen, indem sie Transaktionen mithilfe von Smart Contracts automatisieren. Dies könnte Kosten senken, Prozesse beschleunigen und komplexe Abwicklungen unterstützen. Diese Vorteile hängen jedoch von spezifischen Gestaltungsentscheidungen und Anwendungsfällen ab.

DLT-basierte Systeme könnten zudem die Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) verbessern, da sie Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Sicherheit erhöhen. Transaktionen, die auf unveränderlichen Ledgern aufgezeichnet werden, können die Echtzeitüberwachung und automatisierte Compliance-Prozesse erleichtern. Dennoch bestehen Herausforderungen, wie etwa das Risiko des Diebstahls privater Schlüssel oder operationelle Schwachstellen.

Der Verbraucherschutz bleibt ein zentrales Anliegen. Eine breite Akzeptanz könnte durch geringe Finanzbildung, fehlenden Zugang zu digitalen Tools und Ausschlussrisiken erschwert werden. Effektive Aufklärung und Informationen sind entscheidend, um Verwirrung bei Verbrauchern zu vermeiden.

Auf regulatorischer Seite stellt die Unterscheidung zwischen tokenisierten Einlagen und ähnlichen Instrumenten wie E-Geld-Token (EMTs) eine Herausforderung dar. Die regulatorischen Rahmenbedingungen für Einlagen und EMTs unterscheiden sich erheblich in Bezug auf Rechte, Schutzmaßnahmen und die Berechtigung zur Einlagensicherung.

Zudem gibt es operationelle Risiken, wie die Abhängigkeit von Dritten für die Bereitstellung der DLT-Infrastruktur und potenzielle Herausforderungen im Liquiditätsmanagement. Die Programmierbarkeit tokenisierter Einlagen könnte die Liquidität von Banken und die Stabilität des Systems beeinflussen, was eine sorgfältige Überwachung und empirische Analyse erfordert.

Die Ergebnisse der EBA unterstreichen das transformative Potenzial tokenisierter Einlagen, heben jedoch die Notwendigkeit hervor, die damit verbundenen Risiken zu steuern, um das Vertrauen der Verbraucher und die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten.

E-Mail
Tel