LPA
Vision
Im Zeitalter der Digitalisierung ist Technologie mehr als ein einfaches Werkzeug für die Finanzindustrie. Sie hat sich zu einer eigenen Industrie entwickelt. Es reicht nicht mehr aus, Prozesse einfach nur zu digitalisieren. Deshalb ist es unsere Vision, die Art und Weise wie Finanzmärkte weltweit arbeiten, vollständig zu transformieren.
Mission
LPA bietet einzigartige Dienstleistungen in den Bereichen Bankwesen, Vermögensverwaltung und Versicherungen mit Schwerpunkt auf Industrie, Abdeckung der Wertschöpfungskette sowie Flexibilität. Wir entlasten unsere Kunden durch die Zusammenführung von Software, Automatisierung und neuen Technologien und schaffen so ein dynamisches und innovatives Ökosystem für Finanzdienstleistungen.
Mit unseren Lösungen werden Sie von einem bloßen Zuschauer zu einem echten Konkurrenten im komplexen Kapitalmarktgeschäft.
Intelligente SaaS-Angebote automatisieren die Beratung, den Verkauf und die Dokumentation von Finanzinstrumenten, strukturierten Produkten, OTC-Derivaten und Fonds in Übereinstimmung mit den Vorschriften.
Wir beraten zu individuellen Marktsituationen, decken Chancen auf und unterstützen bei der strategischen Umsetzung neuer Lösungen.
Als weltweit tätiges Unternehmen arbeiten und denken wir vernetzt.
Wir bringen die besten IT-Entwickler mit Bank- und Kapitalmarktexperten zusammen, um das Maximum für unsere Kunden herauszuholen.
Im digitalen Zeitalter sind Veränderungen das neue Normal – deshalb arbeiten wir agil, um neue Chancen zu erkennen. Wir reagieren auf globale Technologietrends und setzen sie vor Ort in intelligente Dienste und Tools um.
LPA wurde 1999 von Stefan Lucht und Roland Probst gegründet und war einer der ersten CapTech-Anbieter überhaupt. Der Finanzdienstleister konzentriert sich auf Technologielösungen und Beratung für die Kapitalmarktbranche, die Prozesse optimieren und die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten. Ihr Erfolg basiert auf fundierter Kapitalmarktexpertise in Verbindung mit kontinuierlichen technischen Innovationen. Nach der Integration von Modelity, EffCom und AAAccell beschäftigt das schnell wachsende CapTech-Unternehmen rund 400 Mitarbeiter an neun internationalen Standorten.
Das israelische Unternehmen Modelity bietet seit dem Jahr 2000 eine Plattform für die Finanzmodellierung und Verarbeitung von strukturierten Handelsprodukten für Banken, Versicherungen und Fonds an. Modelity erweitert das Angebot der LPA-Gruppe um eine Bibliothek für aufsichtsrechtliche und finanzproduktspezifische Indikatoren sowie ein Tool zur Überwachung der aufsichtsrechtlichen Meldungen zwischen Banken und Endkunden. Modelity beschäftigt rund 80 Technologie- und Kapitalmarktexperten und hat mit dem Beitritt zur LPA Group im Jahr 2019 die internationale Präsenz und das Kundenportfolio der Gruppe weiter ausgebaut.
acarda ist ein führendes europäisches RegTech-Unternehmen im Dienste der Finanzmärkte. Die acarda Plattform ist unser durchgängiges SaaS-Angebot für Datenmanagement, regulatorisches Reporting und die Erstellung regulatorischer Vorlagen. Das erstklassige Dashboard bietet Investmentmanagern, Fondsverwaltern und Versicherungsgesellschaften vollen Zugriff auf ihre Daten, Berechnungen und Berichte.
EffCom, ein Softwareanbieter für Finanzinstitute, ist seit seiner Gründung 1983 einer der führenden CapTech-Anbieter in Deutschland. EffCom bot Softwarelösungen für die Wertpapierbearbeitung sowie für die workflowgesteuerte Erstellung von Dokumenten an. Zu EffCom gehört auch die faktor-i GmbH Zertifikatefabrik, die Managed Services im Bereich der Dokumentenerstellung für strukturierte Finanzprodukte anbietet. EffCom wird 2020 als Marke und juristische Einheit vollständig auf die LPA-Gruppe übertragen.