Zentralisierung und Verwaltung wirtschaftlicher und regulatorischer Finanzproduktdaten entlang des Produktlebenszyklus
Aufgrund des komplexen Produktcharakters musste die Entwicklung und Emission strukturierter Produktinvestitionsvorschläge bisher manuell durchgeführt werden und war damit mühsam für Emittenten mit fragmentierter Systemlandschaft. Darüber hinaus verlangsamte die Erstellung von rechtlichen und regulatorischen Dokumenten, die den Vertriebsprozess begleiten, die Vertriebsaktivitäten.
Mit den flexiblen Design-Tools, die entsprechend den bestehenden internen Prozessen in Workflows eingebettet sind, ermöglicht die LPA-Software die Integration in verschiedene Systeme und die Digitalisierung von rechtlichen und regelkonformen Dokumenten.
Neben der Einrichtung einer Emissionsplattform ermöglicht LPA eine vollautomatische Erstellung aller Dokumente innerhalb eines Emissionsprozesses für strukturierte Produkte.
Interne Buchungssysteme
Meldung von Produktdaten & Berechnungsergebnissen an interne Systeme
Daten-Hubs
Aktualisierte Weitergabe von Produktdaten an Vertriebs-/Daten-Hubs RegX, WM-Daten, SIX (CONNEXOR in IBT/IBE)
Börsen
ISIN-Registrierung an den Börsen über dXXL oder andere Standards
Verwahrstellen
ISIN-Meldung an Verwahrstellen, z.B. Clearstream
Vertrieb & Hubs
Vertrieb über definierte Kanäle (z.B. Homepage, E-Mail, etc.)
Zentralisierung und Verwaltung wirtschaftlicher und regulatorischer Finanzproduktdaten entlang des Produktlebenszyklus
Unbegrenzte Dokumentenautomatisierung und -verwaltung für alle Sprachen, Layouts und Dokumenttypen einer Emission, s.a. Final Terms, KIDs, usw.
Effizient und fehlerfrei
Konfigurierbarer Workflow-Engine zur Koordinierung, Automatisierung und Orchestrierung der Emission von Produkten
Revisionssicher und effizient
Verfeinerung der Daten und Berechnung der PRIIPs Risiko- und Szenariozahlen, NPVs [Net Present Values] und xVA für Derivate und strukturierte Produkte
Flexibel und schnell
Verknüpfung verschiedener Ein- und Ausgabequellen zur Anreicherung und Umwandlung von Produktdaten; intern und extern, z.B. Börsennotierungen
Flexibel und revisionssicher
Umwandlung der Daten und Prozesse in digitale Formate zur Kundeninteraktion
Time-to-Market und Kundenerlebnis
Nahtlose Systemintegration mit API-Konnektivität an externe Marktanbieter und interne Kernsysteme.
Dokumente lassen sich mit logischen Textbausteinen zusammenstellen, um so die gesamte Bandbreite an Produktvarianten abzudecken. Sales Pitches, Termsheets, Bestätigungen und fehlerfreie Rechtsdokumente können ganz einfach in verschiedenen Sprachen und Layouts erstellt werden.
Das skalierbare und flexible Produktdesign ermöglicht die komplexe Modellierung von Aktien-, FX-, Raten- und Kreditstrukturen.
Die von derivativen Strukturen inspirierte benutzerfreundliche Software ermöglicht eine unabhängige Anpassung und Selbstwartung.
Kosteneinsparungen dank Straight-Through-Processing im gesamten Produktausgabe-Workflow.
Geringer Wartungsaufwand durch eine zentrale Datenbank für Produkte, Dokumente und Prozesse.
Effizientes Time-to-Market mit einem integrierten Emissionslebenszyklus – von der Idee über die Preisgestaltung bis hin zum Verkauf, Handel und Post-Trade-Betrieb.
Effizinete Einhaltung regulatorischer und gesetzlicher Vorschriften dank zentralisierter Datenbank zur Minimierung betrieblicher Risiken.
Betriebsinterne Lösung für skalierbares Wachstum von Produkten und Dokumenten mit bestehendem Personal.
End-to-End-Lösung von Beginn bis zur Abnahme mit Passiv+.