Die komuno GmbH und die IKOR AG arbeiten bei der Digitalisierung von
Fördermittel-Anträgen über die Kommunalplattform komuno eng zusammen.
Zusätzlich zur Ausschreibung von Investitions- und Kassenkrediten sollen
Kommunen künftig auch Fördermittel über komuno beantragen können. Der
integrierte komuno-Förderfinder wird der Kommune dabei anzeigen, welche
Fördermittel der teilnehmenden Förderinstitute für ihren aktuellen
Bedarf in Frage kommen. Antragsformulare zu den Fördermitteln werden
digital zur Verfügung gestellt und teilautomatisch befüllt. Der digitale
Prozess wird die Fördermittel-Beantragung bei Kommunen sowie die
weitere Verarbeitung bei Förderbanken spürbar vereinfachen. komuno und
IKOR planen die Inbetriebnahme über komuno noch in diesem Jahr.
Stephan Grunwald, Leiter Bereich Fördergeschäft bei IKOR: „Für eine
reibungslose Funktionsfähigkeit sind die Schnittstellen zwischen der
Plattform komuno und den Förderbanken von entscheidender Bedeutung. Als
Experten für technische Integration tragen wir dafür Sorge, dass die
IT-Systeme der Landesförderinstitute vollumfänglich mit der digitalen
Plattform harmonieren.“
komuno und IKOR planen, die digitale Fördermittel-Antragstrecke
Schritt für Schritt weiter zu entwickeln. „Ziel ist es, den gesamten
Bewilligungsprozess digital abzudecken – vom Fördermittel-Antrag der
Kommune bis zum Erhalt des Geldes“, so Robert Wassmer, Geschäftsführer
von komuno.
Die komuno GmbH ist Anbieter von komuno, der digitalen Plattform für
Kommunalkredite. Auf komuno platzieren Kunden der öffentlichen Hand
kostenfrei Kreditausschreibungen, Finanzinstitute geben
rechtsverbindliche Angebote ab. Die Plattform verfügt über
Schnittstellen zu wichtigen Kundensystemen sowie über zahlreiche
Funktionen, die analoge Arbeitsschritte erleichtern. komuno erfüllt
sämtliche Anforderungen bezüglich IT-Sicherheit und Integrität und
garantiert die Vertraulichkeit sämtlicher Transaktionsdaten.
komuno ist ein Joint Venture der Helaba Digital GmbH & Co. KG sowie der Lucht Probst Associates GmbH.
IKOR steht seit über 20 Jahren für Ideen, Konzepte und
Realisierungen. Als Technologieberatung und Softwarehersteller begleitet
IKOR den digitalen Wandel bei Förderbanken und Versicherern. Das
Fördergeschäft ist seit der Unternehmensgründung ein Kernbereich bei
IKOR und geprägt von einer langen Zusammenarbeit mit der Mehrheit der
Landesförderinstitute. Mit dem Antragssystem ABAKUS hat IKOR die
komplette Abwicklung eines Förderantrags in die SAP-Umgebung integriert.
Mit Portallösungen, flexiblen Webservices sowie API-Architekturen
begleitet IKOR ihre Kunden in das Digital-Zeitalter.