Reporting & Datenmanagement für Alternative Investment Management Firmen und Administratoren
Jetzt kontaktierenAIFs im Sinne der Richtlinie sind „alternative“ Investmentfonds, die nicht bereits der OGAW-Verordnung unterliegen; beispielsweise Immobilienfonds, Hedge-Fonds, Private-Equity-Fonds und Investmentfonds für institutionelle Anleger. Zusätzlich stellt die AIFMD neue Anforderungen an Unternehmen, die als Verwahrstelle von AIFs agieren.
Der Geltungsbereich der Direktive betrifft sowohl das Management als auch die Vermarktung und Verwaltung alternativer Investmentfonds. Für jeden einzelnen AIF sind die Bestände, Risikokennzahlen und weitere Fondsdetails auszuweisen.
Die Berichte müssen regelmäßig an die nationalen Aufsichtsbehörden des Landes gesendet werden, in dem der Fonds registriert ist. Erschwerend kommt hinzu, dass nahezu jede Behörde eine eigene Plattform für die elektronische Datenübermittlung betreibt.
Asset Manager bzw. Management Companies mit Sitz im UK oder außerhalb der EU sind verpflichtet, die AIFMD-Reports an jedes Land zu senden, in dem ihre Fonds vertrieben werden.
Die Capmatix-Lösung deckt sämtliche Komponenten und Meldepflichten der AIFMD Regulierung vollständig ab.
Klärung aller relevanten Daten, Datenquellen und Berichtsfelder
Feedback zu Datenlieferungen via Templates und Schnittstellen
Feedback bzw. Fehlermeldungen zu den eingereichten Reports
Schnittstellen zu Fondsadministratoren und Datenlieferanten
Automatisierung des Datenmanagements und der Berichterstellung
Workflow-Abbildung von der Datenaufbereitung über die Berichterstellung bis zum Versand
Datenpool für Stammdaten, Bestände, Transaktionen und Historisierung
Prüfroutinen zur Sicherung der Datenqualität, Terminüberwachung der Berichtsdaten
Überwachung der Prozesse sowie interner und externer Datenquellen (Audit Trail)
Vollständige Transparenz: direkter Zugriff auf den aktuellen Stand des Reportings inkl. Fehlermeldungen
Abgleich aktueller Reports mit vergangenen Berichten, inkl. Historie
Zugriff auf behördenseitige Rückmeldungen
Bestands- und Transaktions-Klassifikation, nach Asset-Klassen oder Regionen
Fonds-Aggregation auf AIFM-Ebene
Berechnung der Leverage-Werte und der AUM pro Investment (optional)
Reporterstellung gemäß AIFM-Direktive
Erstellung der Berichte in verschiedenen Formaten: PDF, XLS und XML
Kundenseitige Freigabe der Berichte vor dem Versand
Versand der Reports über die lokalen Meldeportale in den jeweils geforderten Formaten
Dashboard-Integration des automatisierten Versands (sofern behördenseitig möglich)
Feedback und Korrekturen, falls die Aufsichtsbehörde Fehler anmerkt
Datenarchivierung für 3 bis 5 Jahre